Europa macht Schule Wir bringen Europa ins Klassenzimmer

Navigationen
Service-Navigation
  • Partner
  • Presse
  • Downloads
  • Deutsch
  • English
Hauptnavigation

Startseite
  • Startseite
  • Das Programm
    • Das Programm
    • News
    • Aktuelle Informationen 2020/21
    • Ziele
    • Ablauf
    • Erfahrungsberichte
    • Standorte
    • Veranstaltungen
    • Schirmherrschaft
    • „Europa macht Schule“-Erklärvideos
    • "Europa macht Schule"-Video: digitale Projekte
    • „Europa macht Schule“-Videoclip
    • Preise & Auszeichnungen
  • Mitmachen
    • Mitmachen
    • Europäische Studierende
      • Europäische Studierende
      • Programm und Ablauf
      • Anmeldung
      • Erfahrungen
      • Fragen und Antworten
      • Informationen für 2020/21
    • Schulen
      • Schulen
      • Programm und Ablauf
      • Anmeldung
      • Erfahrungen
      • Fragen und Antworten
      • Informationen für 2020/21
    • Mitorganisieren am Standort
      • Mitorganisieren am Standort
      • Programm und Ablauf
      • Anmeldung
      • Erfahrungen
      • Fragen und Antworten
      • Informationen für 2020/21
    • Hochschulen
      • Hochschulen
      • Unterstützung der Standort-Teams
    • Engagieren im Verein
    • Anmeldung
  • Über uns
    • Über uns
    • Organisation
    • Europa macht Schule e.V.
      • Europa macht Schule e.V.
      • Verein
      • Vorstand
      • Arbeitsgruppen
      • Mitmachen im Verein
      • Mitglied werden
      • Geschichte des Programms
      • Erfahrungen
    • DAAD-Koordination
  • Kontakt
  • Weitere Informationen
    • Weitere Informationen
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
    • Partner
    • Presse
    • Downloads
  • Deutsch
  • English
  • Startseite
  • Das Programm
  • News

Beiträge nach Schlagwort: Veranstaltungen

Auf dem Bild sind viele Gesichter zu erkennen, welche individuell zur Schulung zugeschaltet sind und den Daumen in die Höhe zeigen privat/DAAD

20.01.2021 - DAAD - Programm

Tipps & Tricks für die Projektplanung

Am Wochenende vom 16./17. Januar 2021 fand die zweite pädagogisch-interkulturelle Schulung in diesem Programmjahr statt – aufgrund der aktuellen Lage auch diesmal online.

Mehr

Teilnehmer/-innen sitzen auf dem Boden und tauschen sich aus privat/DAAD

20.01.2020 - DAAD - Programm

Schulungen für Gaststudierende im Januar

Das neue Jahr startete bei EmS direkt mit zwei pädagogisch-interkulturellen Schulungen für Gaststudierende. Alle Teilnehmenden haben dabei vieles über das Programm und die Umsetzung der Projekte gelernt.

Mehr

EmS-Teilnehmende auf dem Koordinationstreffen im Dezember 2019 privat/DAAD

13.01.2020 - Hamburg - Standorte

EmS-Hamburg startet in die Projektphase

Am 05. Dezember startete die Projektphase im Programmjahr 2019/20 offiziell mit unserem Koordinationstreffen. Dabei wurde das EmS-Konzept vorgestellt und die Teilnehmenden konnten sich gegenseitig kennenlernen.

Mehr

sieben junge Leute stehen aufgreiht auf dem Weihnachtsmarkt in Hamburg und lächeln in die Kamera. privat/DAAD

23.12.2019 - Hamburg - Standorte

Glühwein, Schmalzkuchen und Weihnachtsgeschenke satt!

Was wäre Hamburg im Winter ohne die weihnachtlichen Märkte? - Wir könnten uns auf jeden Fall nicht so schön auf die Weihnachtszeit einstimmen, das ist sicher!

Mehr

Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Schulung lachen in die Kamera und strecken freudig ihre Arme hoch. Die hinterste Reihe hält eine Europafahne hoch und im Hintergrund steht ein EmS-Rollbanner. privat/DAAD

17.12.2019 - DAAD - Programm

Schulung für Gaststudierende

Wie funktioniert das deutsche Bildungssystem? Wie bereite ich mich gut auf mein europäisches Projekt in einer deutschen Schulklasse vor? Diese Fragen und mehr waren Thema des 1. Schulungswochenendes für Gaststudierende.

Mehr

  • «
  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ›
  • »

Zusatzinformationen

  • News
  • Aktuelle Informationen 2020/21
  • Ziele
  • Ablauf
  • Erfahrungsberichte
  • Standorte
  • Veranstaltungen
  • Schirmherrschaft
  • „Europa macht Schule“-Erklärvideos
  • "Europa macht Schule"-Video: digitale Projekte
  • „Europa macht Schule“-Videoclip
  • Preise & Auszeichnungen

Kategorien

  • 10 Jahre EmS! (13)
  • Corona (8)
  • DAAD (33)
  • Programm (91)
  • Standorte (108)
    • Aachen (6)
    • Bamberg (2)
    • Berlin (4)
    • Bonn (3)
    • Bremen (3)
    • Dresden (1)
    • Duisburg (2)
    • Düsseldorf (1)
    • Essen (2)
    • Frankfurt (5)
    • Freiburg (4)
    • Gießen (7)
    • Halle (1)
    • Hamburg (11)
    • Hannover (4)
    • Jena (2)
    • Kiel (3)
    • Köln (7)
    • Mainz (12)
    • Marburg (5)
    • München (1)
    • Oldenburg (2)
    • Regensburg (4)
    • Saarbrücken (7)
    • Stuttgart (3)
    • Würzburg (1)
  • Verein (65)

Schlagworte

  • Abschlussbericht (3)
  • Abschlussveranstaltung (4)
  • Arbeitsgruppen (2)
  • Auslandsinitiativen (4)
  • Auszeichnungen (19)
  • Bamberg (1)
  • Bericht (5)
  • DAAD (1)
  • Digital (2)
  • Ehrenamt (12)
  • Europäischer Wettbewerb (1)
  • Gaststudierende (16)
  • Gründerseminar (1)
  • Hamburg (4)
  • jahresbericht (1)
  • Jahrestreffen (6)
  • Jubiläumsjahr (15)
  • Koordinationstreffen (8)
  • Lehrer/innen (9)
  • Pädagogisch-Interkulturelle Schulung (2)
  • Porträt (1)
  • Programmstart (21)
  • Projektstart (1)
  • Schirmherrschaft (1)
  • Schulen (2)
  • Schulleiter (1)
  • Schulung (3)
  • Seminar (3)
  • Standort-Team (1)
  • Standortteam Hamburg (6)
  • Veranstaltungen (56)
  • Verein (2)
  • Vorstand (14)
  • Welcome-Back-Treffen (7)
  • Zwischenbericht (2)

Archiv

Schnellzugriff

Sitemap

Das Programm
  • News
  • Aktuelle Informationen 2020/21
  • Ziele
  • Ablauf
  • Erfahrungsberichte
  • Standorte
  • Veranstaltungen
  • Schirmherrschaft
  • „Europa macht Schule“-Erklärvideos
  • "Europa macht Schule"-Video: digitale Projekte
  • „Europa macht Schule“-Videoclip
  • Preise & Auszeichnungen
Mitmachen
  • Europäische Studierende
  • Schulen
  • Mitorganisieren am Standort
  • Hochschulen
  • Engagieren im Verein
  • Anmeldung
Über uns
  • Organisation
  • Europa macht Schule e.V.
  • DAAD-Koordination
Kontakt

Ein Programm unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier

Social Media

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Metanavigation

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Nach oben