Anmeldung

Du bist internationale/r Studierende/r und willst Schulklassen dein Heimatland auf eine ganz persönliche Art und Weise näher bringen? Dann lass uns keine Zeit verlieren und melde dich an für Europa macht Schule!

Jetzt mitmachen!

Anmeldebogen für internationale Studierende im grünen KieselFür das neue Programmjahr 2023/24 sind die Anmeldungen vom 02.10. bis zum 05.11.2023 möglich. Bei Interesse freuen wir uns über eine Mail von dir.

Bei Fragen oder Unklarheiten kontaktiere bitte dein lokales EmS-Team oder die DAAD-Koordination.

*****************************************************

Applications for the 2023/24 programme year will be open from October 2nd to November 5th 2023. If you are interested, write us an email!

In case of any further questions, feel free to contact your location team or the DAAD coordination team.

Deine Teilnahmebedingungen auf einen Blick:

  • Du kannst dich bei Europa macht Schule als internationale/r Studierende/r anmelden, wenn du an einer deutschen Hochschule eingeschrieben bist und dein Heimatland nicht Deutschland ist.
  • Bei Europa macht Schule gibt es für internationale Studierende und Lehrkräfte pro Programmjahr zwei Anmeldefristen.
  • Wenn du dich in diesem Programmjahr bei Europa macht Schule anmeldest, so hast du bis zum Ende des Programmjahres Zeit dein EmS-Projekt an einer Schule durchzuführen. Stimme dich hierfür mit deiner Lehrkraft und deinem Standort-Team ab.
  • Weitere Termine und Fristen findest du im Programmablauf für internationale Studierende.

Deine Vorteile auf einen Blick

  • Du kannst eine ganz neue Erfahrung machen.
  • Du kannst deutschen Schulklassen dein Heimatland vorstellen und Interesse dafür wecken.
  • Du lernst Deutschland näher und vor allem anders kennen.
  • Du kommst in Kontakt mit deutschen Schulklassen und Studierenden.
  • Du wirst aktiver Teil des europäischen Austauschs und zeigst, wie vielfältig die Kulturen in und über Europa hinaus sind.
  • Du erwirbst praktische Projekterfahrung.
  • Du kannst deine Sprachkenntnisse verbessern.
  • Du bekommst Einblick in den Lehrberuf.
  • Am Ende deines Projektes bekommst du eine Urkunde und eine pauschale Aufwandsentschädigung für dein Engagement.