Hamburg
Wir bringen Europa und die Welt ins Klassenzimmer! Europa macht Schule wird von ehrenamtlichen Teams an Standorten in ganz Deutschland organisiert. Für alle Fragen zu unserem Programm am Standort Hamburg steht das Standort-Team zur Verfügung.
Standortkoordination
Das sind wir – euer Standort-Team in Hamburg:
Moin, ich bin Hauke, neben meinem Physikstudium engagiere ich mich ebenfalls seit dem Beginn meines Studiums bei Europa macht Schule. Momentan bin ich für die Finanzen zuständig. Außerdem kümmere ich mich, zusammen mit Leonie, um die Standortkoordination.
Mir ist der europäische Gedanke des Zusammenhalts und der europäischen Solidarität sehr wichtig und durch Europa macht Schule kann ich etwas dazu beitragen, diesen vor Ort erlebbar zu machen. Neben Deutsch und Englisch können wir auch gerne Französisch sprechen. In meiner Freizeit reise ich gerne, besonders gerne mit einem Interrail-Pass durch Europa, lese und spiele Gitarre oder Saxofon, am liebsten Jazz.
Hey, ich bin Leonie und bin mit Hauke zusammen für die Standortkoordination in Hamburg verantwortlich. Mit Fragen zu Europa macht Schule könnt ihr euch immer gerne an mich wenden! Nach Hamburg hat es mich durch meinen Master in Public und Nonprofit Studien verschlagen. Zuvor habe ich in Passau im Bachelor Kulturwirtschaft studiert und mich dort schon für verschiedene Kulturen interessiert. Daher kommt wahrscheinlich auch mein Fernweh und meine Leidenschaft zu reisen. In den letzten Jahren war ich vor allem in Südamerika unterwegs. Dort habe ich auch Spanisch gelernt. Doch um auch für andere Länder gerüstet zu sein, spreche ich außerdem Deutsch, Englisch, Französisch und Portugiesisch. In meiner Freizeit koche und backe ich sehr gerne. Auch für ein Treffen unter Freunden oder einen Spieleabend bin ich immer zu haben.
Moin, ich bin Antonia und seit Oktober 2022 Teil des Hamburger Standort-Teams. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften in Münster mit Auslandsaufenthalten in Frankreich und Großbritannien hat es mich nun für die Promotion an der Bucerius Law School ins schöne Hamburg gezogen.
Meine Interessen im Bereich Europarecht, Verfassungstheorie und Rechtsvergleichung sowie für alles rund um die Themen Bildung und Schule haben mich schließlich zu EmS geführt: ich bin begeistert von der europäischen Idee, dem kulturellen und sprachlichen Austausch und überzeugt, dass europäische Einigung nur gelingen kann, wenn wir Europa für die junge Generation erfahrbar und greifbar machen.
Bei Fragen und Ideen zu EmS könnt ihr euch – auf Deutsch, Englisch oder Französisch – gerne jederzeit an mich wenden.
Es gibt Fragen zu unserem Programm am Standort Hamburg? Du hast Lust, dich im Standort-Team zu engagieren? Melde dich gerne per E-Mail bei uns.