News 27.05.2025 - AG - Auslandsstandorte - Verein

Gründungsseminar in Leipzig

Am vergangenen Wochenende fand in Leipzig das Gründungsseminar der AG International für das EmS-Jahr 2025 statt. Aus allen Ecken Deutschlands reisten engagierte internationale Studierende an, um gemeinsam den Grundstein für neue Standorte im Ausland zu legen.

Eine Gruppe junger Erwachsener steht auf einer Treppe vor einem Gebäude und lächeln in die Kamera

Wie inzwischen Tradition, reisten zwei Mitglieder der AG International – Jan und Nathalie – bereits am Freitag an. Zufällig fiel das Seminar mit dem LEI-Jahrestreffen zusammen, das ebenfalls in Leipzig stattfand. So ergab sich am Abend ein geselliges Beisammensein im historischen Ambiente des Auerbachs Keller mit den Ehrenamtlichen der Initiative. Kulinarisches Highlight: die Leipziger Lerche – absolut empfehlenswert!

Am Samstagvormittag trafen dann nach und nach die internationalen Studierenden ein – aus allen Ecken Deutschlands und sogar darüber hinaus. Alle acht Teilnehmenden stammten aus unterschiedlichen Ländern, was einen spannenden interkulturellen Austausch ermöglichte. Was uns alle verbindet, ist die Begeisterung für EmS – mit dem gemeinsamen Ziel, die Idee weltweit zu verbreiten.
Während einige Teilnehmende noch im Zug saßen, nutzte der Rest die Gelegenheit, Leipzig zu Fuß zu erkunden. Neben den klassischen Sehenswürdigkeiten hatte Jan, Mitglied der AG International, auch ein paar Fun Facts für uns – zum Beispiel, dass Leipzig mehr Brücken hat als Venedig!
Gestärkt durch ein leckeres vietnamesisches Mittagessen, machten wir uns auf den Weg zum Tagungsort. Nach einer Kennenlernrunde tauschten wir unsere persönlichen Motivationen für eine Standortgründung sowie unsere schönsten EmS-Erlebnisse aus. Im Anschluss wurde die AG International näher vorgestellt – ihre Aufgaben, ihre Struktur und ihre Mitglieder. Gemeinsam sammelten wir erste Aufgabenfelder für eine erfolgreiche Standortgründung.
Dann wurde es interaktiv: In einer kreativen Übung durchliefen die Teilnehmenden ein ganzes EmS-Programmjahr – und das in nur einer Stunde! Dabei waren Teamgeist, Kommunikationsfreude und Improvisation gefragt.
Nach einem intensiven Tag freuten wir uns abends auf den Hotel-Check-in. Zum Abschluss ließen wir den Abend typisch deutsch im „Kartoffelhaus“ ausklingen – mit nicht weniger als sechs verschiedenen Kartoffelgerichten auf dem Tisch. Ein gemütlicher Spaziergang durch die abendliche Stadt rundete den Tag ab, bevor wir erschöpft, aber zufrieden ins Bett fielen.

Auch der Sonntag begann mit einer kleinen Herausforderung: Beim gemeinsamen Brückenbauen stärkten wir unseren Zusammenhalt und testeten spielerisch unsere „architektonischen“ Fähigkeiten. Gut, dass die Brücken nur Schokoladentafeln und keine echten Menschen halten mussten! 😉
Zum Abschluss des Seminars klärten wir letzte organisatorische Fragen, stellten die Checkliste und Materialien für die Standortgründung vor und evaluierten das Wochenende. Leider war der Abschied sehr regnerisch, aber trotzdem war es eine sehr schöne Zeit mit allen Beteiligten.

Danke nochmals an alle internationalen Studierenden! Wir von der AG International freuen uns schon sehr auf die zukünftige Zusammenarbeit mit euch!