News 28.03.2025 - DAAD - Verein

Vereinsvorstand und DAAD-Team treffen sich in Düsseldorf

Vom 14. bis 16. März 2025 fand das halbjährliche Vorstandstreffen von Europa macht Schule (EmS) in der Jugendherberge Düsseldorf statt.

7 Menschen formen mit den Armen gemeinsam ein Herz
Die Mitglieder des Vereinsvorstands sowie Vertretende des DAAD-Koordinationsteams kamen zusammen, um die Zusammenarbeit zu evaluieren,  strategische Weichen für das Jahr zu stellen und bereits vor freudig mit der Planung des 20-jährigen Programmjubiläums zu beginnen. Nach der individuellen Anreise am Freitagnachmittag begann das Treffen mit einem informellen Austausch. Beim gemeinsamen Abendessen im Restaurant HeimWerk in der Altstadt bot sich die Gelegenheit, erste Themen bei deftigen Speisen in lockerer Runde anzusprechen.

Der Samstag startete mit einer künstlerischen Warm-Up-Aktivität, bevor das DAAD-Team einen ausführlichen Bericht über die bisherigen Entwicklungen im Programmjahr erstattete. Anschließend stellte der Vorstand seinerseits Berichte zu den laufenden Aktivitäten vor. Danach folgte eine Evaluation der Zusammenarbeit zwischen dem DAAD-Team und dem Verein, bei der Erfolge gewürdigt und Verbesserungspotenziale diskutiert wurden. Am Nachmittag standen erste Überlegungen zum 20-jährigen Jubiläum des Programms im Jahr 2026 sowie die Planung des EmS-Jahrestreffens 2025 im Fokus. Ein weiteres wichtiges Thema war die Entwicklung eines Gewaltpräventionskonzepts, das auch am Sonntag weiter vertieft wurde.

Am Abend hatten wir dann die Gelegenheit, bei einem Stadtrundgang die lebhafte Düsseldorfer Innenstadt zu erkunden, bevor der Tag mit einem gemeinsamen Abendessen im Restaurant Frida bei internationalen Tapas ausklang.

Am Sonntag diskutierten die Vorstandsmitglieder aktuelle Themen aus den Arbeitsgruppen und bereiteten die ordentliche Mitgliederversammlung 2025 vor. Nach einem produktiven Wochenende traten alle bei strahlendem Sonnenschein ihren Heimweg an. Der Vorstand freut sich auf die kommenden Veranstaltungen, blickt optimistisch auf die Vereinsarbeit und sieht dem EmS-Jahrestreffen im Juli mit großer Vorfreude entgegen.